Drohnen zur Rehkitzrettung: Jetzt Antrag stellen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in einer neuen Richtlinie die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 01. September 2022 können eingetragene Vereine Fördermittel bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in einer neuen Richtlinie die Anschaffung geeigneter Drohnen zur Rehkitzrettung. Bis zum 01. September 2022 können eingetragene Vereine Fördermittel bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen.
Wichtige Informationen für die Drohnen EU Verordnung und wie man den EU-Kompetenznachweis A1/A3 absolviert
Installation von Updates für den H520 von Yuneec. Mit dieser Anleitung können Sie die Updates ohne Probleme durchführen.
Vergleich der Yuneec CGO-ET mit der neuen E10T 50°. Lohnt sich der Mehrpreis und soll ich Sie mir kaufen?
Wenn die ST16S mal nicht richtig funktionieren sollte kann es an der Kalibrierung der Steuerung liegen
Erneuerungen für den H520 von Yuneec und Beseitigung von Bugs
Das Update zur CES 2019 in Los Angeles bringt viele Neuerungen für den H520
Der bekannte Team Mode des Typhoon H wird nun auch für den H520 verfügbar sein. Es ist aber eine zweite ST16S mit identischen Softwarestand notwendig. Dieser Mode ermöglicht Ihnen die unabhängige Steuerung von Copter und Kamera über zwei Fernsteuersysteme.
MANTIS Q der kleine handliche Quadkopter von YUNEEC mit 4K Kamera für die Handtasche
Software Update H20 inkl Mode 1-4 zum umstellen. Viele neue Möglichkeiten
Endlich sind die Akkus für den Typhoon H Plus verfügbar für 149,90 Euro
Das 3D Mapping oder auch Photogrammetrie genannt wird nun mit der App für den H520 noch einfacher. In Kooperation zwischen YUNEEC und Pix4D wurde spezielle für den Typhoon H520 diese Capture App entwickelt
Der Mission Creator 0.5 ist eine Planungssoftware die frei für den Yuneec H520 Missionen planen kann und frei verfügbar ist.
Der neue Typhoon H plus vereint die Professionalität des H520 mit der filmerischen Raffinesse des Typhoon H.
NfL-1-1163-17 BMVI veröffentlicht neue gemeinsame Grundsätze des Bundes und der Länder für den Betrieb von unbemannten Fluggeräten
Wir haben den offiziellen Kenntnisnachweis §21a Absatz4 Satz3 Nr.2 der Luftverkehrs-Ordnung
Verbesserungen in der Firmware des Typhoon H520
Kenzeichnungspflicht und Drohnenführerschein.
Mit Anfang September 2017 wird der neue Yuneec H520 ausgeliefert und ist verfügbar
Mit dem neuen H920Plus Kameraadapter, lässt sich der Tornado H920 Plus ab sofort auch mit den vom Typhoon H bekannten Kamerasystemen fliegen
Aufnahmen Offizieller BMW Club Linz bei der Bayern Tour 2017
Verordnung zur Regelung des Betriebes von unbenannten Fluggerät gültig ab 7.4.2017 BGB
Die neue GUI Software ist für User mit Verbindungsabbrüchen.
Die Änderungen des Drohnengesetzes das in der LuVO verankert wird als Zusammenfassung des BMVI
Die neuen Funktionen des YUNEEC Tornado H920 plus in einem Video von Yuneec erklärt